LEO im OVB: „Star der Schienen“
Quelle: OVB vom Sa, den 07. September 2019
Quelle: OVB vom Sa, den 07. September 2019
Am 1. September ist als Ersatz ein historischer Omnibus zwischen Bad Endorf und Obing unterwegs Am Sonntag, 1. September, fährt auf der Strecke der Chiemgauer Lokalbahn zwischen Bad Endorf und Obing (LEO) nicht der gewohnte historische Triebwagen, sondern ein ebenfalls historischer Omnibus aus den 70-er Jahren des letzten Jahrhunderts. Dieser sogenannte Schienenersatzverkehr (SEV) ist…
Weiterlesen
Der LEO übernimmt vom 26.08.-01.09.2019 den Planverkehr der Strecke Prien-Aschau mit unserem Schienenbus MAN VT 26. Wir wünschen allen die an diesem Projekt beteiligt sind viel Erfolg. Für unsere Strecke Obing – Endorf verkehrt am Sonntag,den 01.09.2019 ein Schienenersatzverkehr mit einem historischen Bus.
Am Samstag, den 10. August ist der VT26 Schaustätte eines ganz besonderen Experiments: Theater im Zug. Geladene Gäste und Sponsoren dürfen sich auf „Bunte Geschichten von An Tschechow“ auf der Strecke zwischen Obing und Amerang sowie zurück freuen.
Am Sonntag, den 14. Juli, hat der kleine Lukas mit Familie und Freunden im Esslinger seinen 5. Geburtstag gefeiert. Der begeisterte Lokomotivführer-Nachwuchs freute sich über einen gedeckten Geburtstagstisch ganz zum Thema Lokomotive. Der Chiemgauer-Lokalbahn Nachwuchs feiert Kindergeburtstag Lukas empfing bereits vor dem Zug seine Gäste mit einem breiten Grinsen und einer Geburtstagskrone. Schnell ging es…
Weiterlesen
Am 25.05.2019 feierte die Südostbayernbahn ihr 25jähriges Jubiläum vom Linienstern in Mühldorf. An diesem Tag waren im gesamten Netz der Südostbayernbahn viele historische Fahrzeuge unterwegs, Diese ersetzten einige Planzüge oder fuhren als Sonderzüge über die wunderschönen Strecken. Auch wir, die Chiemgauer Lokalbahn waren mit dabei! Um acht Uhr morgens sind wir in Obing gestartet und…
Weiterlesen
Der VT103 oder auch Esslinger Triebwagen, kurz „Esslinger“, wurde Anfang der 1950er Jahre von der Maschinenfabrik Esslingen für Klein- und Privatbahnen entwickelt. Aus dieser Zeit sind von den 31 Triebwägen, die damals in den 50er Jahren gebaut wurden, nur noch zehn Triebwägen erhalten geblieben – und somit wahre Raritäten. Wir, die Chiemgauer Lokalbahn, dürfen uns…
Weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.